- Kieselgele
-
Kieselgele[-geːlə\], Kieselsäuren.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Dünnschichtchromatographie — DC eines Tintenfarbstoffgemisches Die Dünnschichtchromatographie (DC oder TLC, englisch thin layer chromatography) ist ein physikalisch chemisches Trennverfahren, das zur Untersuchung der Zusammensetzung von Proben genutzt wird. Besonders… … Deutsch Wikipedia
Chlortrimethylsilan — Strukturformel Allgemeines Name Chlortrimethylsilan Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Kieselsäure — Als Kieselsäuren werden die Sauerstoffsäuren des Siliciums bezeichnet. Die einfachste Kieselsäure ist Monokieselsäure (Orthokieselsäure) Si(OH)4. Sie ist eine sehr schwache Säure (pKs1 = 9,51; pKs2 = 11,74) und neigt zur Kondensation.… … Deutsch Wikipedia
Kieselsäuren — Als Kieselsäuren werden die Sauerstoffsäuren des Siliciums bezeichnet. Die einfachste Kieselsäure ist Monokieselsäure (Orthokieselsäure) Si(OH)4. Sie ist eine sehr schwache Säure (pKs1 = 9,51; pKs2 = 11,74) und neigt zur Kondensation.… … Deutsch Wikipedia
Orthokieselsäure — Als Kieselsäuren werden die Sauerstoffsäuren des Siliciums bezeichnet. Die einfachste Kieselsäure ist Monokieselsäure (Orthokieselsäure) Si(OH)4. Sie ist eine sehr schwache Säure (pKs1 = 9,51; pKs2 = 11,74) und neigt zur Kondensation.… … Deutsch Wikipedia
Seitenkette — Als Seitenkette wird in der organischen Chemie ein Substituent (Rest, abgekürzt R) einer Hauptkette oder cyclischen Gruppe bezeichnet, z. B. eine kurze Kohlenstoffkette (Alkylgruppe), die von einer längeren Kohlenstoffkette oder einem Ring… … Deutsch Wikipedia
Sident — Als Kieselsäuren werden die Sauerstoffsäuren des Siliciums bezeichnet. Die einfachste Kieselsäure ist Monokieselsäure (Orthokieselsäure) Si(OH)4. Sie ist eine sehr schwache Säure (pKs1 = 9,51; pKs2 = 11,74) und neigt zur Kondensation.… … Deutsch Wikipedia
Trimethylchlorsilan — Strukturformel Allgemeines Name Chlortrimethylsilan Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Trimethylsilylchlorid — Strukturformel Allgemeines Name Chlortrimethylsilan Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Ultrasil — Als Kieselsäuren werden die Sauerstoffsäuren des Siliciums bezeichnet. Die einfachste Kieselsäure ist Monokieselsäure (Orthokieselsäure) Si(OH)4. Sie ist eine sehr schwache Säure (pKs1 = 9,51; pKs2 = 11,74) und neigt zur Kondensation.… … Deutsch Wikipedia